Deutscher Gemeinschafts Diakonieverband
Corporate Design
Unsere Aufgabe
Das Netzwerk Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD) ist mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden in verschiedenen diakonischen und missionarischen Einrichtungen ein großer Arbeitgeber im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche und Mitglied im Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband, einem Zusammenschluss von christlichen Gemeinden und Werken.
Mit seinem Hauptsitz in Marburg entstand der DGD als Diakonissen-Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich zu einem Netzwerk missionarischer und diakonischer Einrichtungen in unterschiedlichen Rechtsformen und Tätigkeitsfeldern.
„Wir sehen unseren Auftrag darin, Menschen auf vielfältige Art zum Glauben an Jesus Christus einzuladen. Es ist für uns selbstverständlich, dass diese Einladung in Worten und Taten gleichermaßen geschieht. So wollen wir Menschen dienen: durch kompetente, fachlich fundierte Dienstleistung sowie durch einladenden Glauben.“
Zur besseren Positionierung des Netzwerkes ging der Auftrag an Provinzglück, das Erscheinungsbild der DGD-Einrichtungen zu überarbeiten.
Projekt Details
Kunde Deutscher Gemeinschafts Diakonieverband, Marburg
Projekt Corporate Design, Drucksachen
Erstellt 2014

Die Umsetzung
Das Leitbild als Grundlage
dienend – der DGD ist Dienstgemeinschaft. Das Logo und die Gestaltungselemente greifen dies auf, indem die Gestaltung für die Einrichtungen des DGD variabel ist.
zeitgemäß – der DGD lebt den missionarisch-diakonischen Auftrag zeitgemäß. Dies wird auch in der neuen Gestaltung deutlich, die auf allen alten und neuen Medien wiedergegeben werden kann.
ganzheitlich – das neue DGD-Logo ist ein Siegel für alle Netzwerkpartner. Die Anwendung erfolgt im vorgegebenen Rahmen und sorgt dafür, dass das Netzwerk DGD auch als solches wahrgenommen wird.
jesuszentriert – das Kreuz steht nun auch im Logo im Mittelpunkt.


Die Gestaltungsrichtlinien



WEITERE ARBEITEN















































